logo Pg St. Kilian

Herzliche Einladung zu 30 Minuten Musik, Gebet und Stille. Jeden Freitag in der Adventszeit im Dezember nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst in Hettstadt (4.12.2020, 11.12.2020, 18.12.2020).

Hinweis: Diese Nachricht wurde am 24.10.20 aktualisiert.

Liebe Firmlinge und Firmeltern aus Mädelhofen, Roßbrunn und Waldbüttelbrunn,

voraussichtlich wird die Firmung am 07.12.2020 um 17:00 Uhr in Waldbüttelbrunn stattfinden.

Auch in diesem Jahr möchten wir nicht auf unsere Adventsfenster verzichten. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, wie es auch trotz Corona funktionieren kann. Wir gestalten zusammen einen Adventskalender an den Fenstern vieler Häuser

Ein Impuls für Kinder und Familien zur Hl. Elisabeth von Thüringen, deren Gedenktag am 19. November gefeiert wird.

Liebe Gemeinde und liebe Vereine,

in diesem Jahr ist alles ein wenig anders als sonst.

Um trotz Corona-Zeiten im Advent etwas vorweihnachtliche Stimmung in der Pfarreiengemeinschaft zu verbreiten, wollen wir auf dieser Seite einen Online-Adventskalender zur Verfügung stellen. Dazu brauchen wir Ihre/eure Mithilfe!

Liebe Pfarrgemeinde,

zu bestimmten Festen im Kirchenjahr finden Sie auf unserer Homepage etwas für sich und Ihre Kinder. Eine Erklärung zu dem Fest und manchmal auch Fragen dazu oder etwas zum Ausmalen. Sie können es ausdrucken und wenn es ihnen gefällt, gerne auch teilen unter Ihren Freunden. Begonnen wird mit dem Allerheiligenfest und St. Martin.

Herzlichen Gruß
Gemeindereferentin Schwester Katharina-Elisabeth Glombik OSA

Liebe Pfarrgemeinde, 

wir haben in den letzten Tagen in alle Briefkästen ein Infoblatt "Pfarrbrief November für Greußenheim" eingeworfen. 

Dort sind alle wichtigen Informationen, wie wir 

  • Allerheiligen
  • Advent
  • Weihnachten

soweit dies coronabedingt möglich ist, in Greußenheim feiern können. 

In Greußenheim ist keine Anmeldung für Gottesdienste an Weihnachten nötig! 

Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. Die heutige Form des Rosenkranzesgebetes entwickelte sich im Spätmittelalter und wurde besonders von dem Orden der Dominikaner gefördert. In den einzelnen Pfarreien unser PG treffen sich die Menschen um Rosenkranzandachten zu halten und dazu ist der Muttergottesaltar besonders schön geschmückt. In der Pfarrei Hettstadt wird dieser Altar jedes Jahr von fleißigen Helfen gepflegt und geschmückt. Es lohnt sich einen Spaziergang zu unseren Kirchen in der PG zumachen und diese Ältere zu besichtigen.

Beim Erntedankgottesdienst in Greußenheim wurde die neue Gemeindereferentin, Sr. Katharina-Elisabeth Glombik, der Gemeinde vorgestellt und herzlich Willkommen geheißen. 

40 Kinder und Eltern lauschten der Geschichte vom Apfelbaum. Zum Erntedank gestaltete das Kiki-Team eine Kinderkirche auf der Obstwiese.
Auch die Erntkörbchen wurden von Pater Hatto v. Hatzfeld gesegnet. "Richtig schön war es!" 
Wir freuen uns auf die nächste Kinderkirche mit Euch. 
Euer KIKI-Team 

Am Erntedankfest brachten in der ganzen Pfarreiengemeinschaft Groß und Klein ihre Gaben und ihren Dank vor Gott.

Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg-West,

nach zwei Jahren Noviziat bin ich nun wieder zurück in der Pfarrei. Mit 19,5 Stunden werde ich ab 1. Oktober wieder als Gemeindereferentin arbeiten. Meine Schwerpunkte liegen in den Orten Greußenheim und Hettstadt.

­