Unser Pastoralteam
Dekan und Leitender Priester Dr. Paul Julian
Kontakt
Adresse: Pfarrhaus Waldbüttelbrunn, Kirchstraße 28, 97297 Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931 / 48994
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Ruhetag: Freitag
Werdegang
- 1954 geb in Indien
- März 1970 Abitur
- Mai 1975 Diplom in Mathematik, Uni-Madras
- 1975 - 1982 Philosophie- und Theologiestudium
- 13.04.1982 Priesterweihe für Erzdiözese Madras
- 1982 - 1984 Kaplan
- 1984 - 1987 Pfarrer
- 1987 - 1988 Dozent im Priesterseminar Madras
- 1988 - 1991 Magister in Theologie in Paris (Frankreich)
- 1991 - 1994 Professor im Priesterseminar Madras
- 1994 - 2000 Promotion in "Neues Testament", Universität Würzburg
- 2000 - 2001 Professor für "Neues Testament" in Madras
- 20.03.2001 Aushilfe in Waldbüttelbrunn
- 01.09.2001 Pfarradministrator von Waldbüttelbrunn
- 01.11.2001 Pfarradministrator auch von Roßbrunn und Mädelhofen
- 01.10.2002 Inkardiniert und Pfarrer von 3 Gemeinden
- 01.01.2007 auch von Hettstadt
- 01.09.2008 auch von Greußenheim
- seit Dezember 2011 Dekan des Dekanats links des Mains
Pfarrvikar P. Hatto von Hatzfeld SDB
Kontakt
Adresse: Schottenanger 15, 97082 Würzburg
Telefon: 0931 / 20577060
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Werdegang
Nach meiner Geburt im Jahr 1960 und einigen Umzügen bin ich in Bad Camberg im Taunus aufgewachsen und dort sowie in Limburg an der Lahn zur Schule gegangen. In Limburg kam ich durch die KSJ („Katholische Studierende Jugend“) mit kirchlicher Jugendarbeit in näheren Kontakt. Nach einigen Studiensemestern in Darmstadt (Mathematik mit Schwerpunkt Informatik) lernte ich die Salesianer Don Boscos und ihre Jugendarbeit kennen und wurde mit dem Abschluss des Noviziats 1984 Mitglied dieser Ordensgemeinschaft. Es folgte einige Jahre des Praktikums und der Ausbildung in Deutschland, Italien und Belgien. Im Jahr 1992 wurde ich in Benediktbeuern zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Einsätzen, zuletzt 10 Jahre in der Pfarrseelsorge in Köln-Mülheim, kam ich 2018 nach Würzburg. Hier teile ich meine Arbeitskraft in die Aufgaben des Pastoralbeauftragten im Bildungszentrum Caritas Don Bosco (am Schottenanger) und die des Pfarrvikars in der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian, Letzteres mit dem Schwerpunkt in Hettstadt und Greußenheim. Außerdem bin ich Leiter der Würzburger Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos, die auch speziell dafür eingerichtet wurde, junge Interessenten an unserem Ordensleben aufzunehmen.
Pastoralreferentin Friederike Rose
Kontakt
Telefon: 0931 / 48994 oder 09306 / 1242
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Werdegang
In Waldbrunn wuchs ich mit meinen drei Geschwistern auf und wurde mit 17 Jahren in den Pfarrgemeinderat und später auch in die Kirchenverwaltung gewählt. Nach dem Abitur am St. Ursula Gymnasium studierte ich in Würzburg "Diplom-Theologie". Das Pastoraljahr absolvierte ich in Müdesheim mit Reuchelheim, Halsheim und Binsfeld. Anschließend arbeitete ich 7 Jahre zunächst als Pastoralassistentin, nach der 2. Dienstprüfung als Pastoralreferentin in Lengfurt mit Trennfeld und Rettersheim und von 1989 bis 1999 in Höchberg Mariä Geburt. Inzwischen bin ich schon wieder 10 Jahre in Waldbüttelbrunn mit Roßbrunn und Mädelhofen tätig, von 1999 bis 2002 auch in Greußenheim und Uettingen. Insofern ist mir das Arbeiten in mehreren Gemeinden von Anfang an vertraut mit all´den Chancen und all´ den Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.
Gemeindereferentin Sr. Katharina-Elisabeth Glombik OSA
Kontakt
Adresse: Pfarrhaus Hettstadt, Rathausplatz 4, 97265 Hettstadt
Telefon: 0931/99135619
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags von 8:30 bis 11:30 Uhr bin ich telefonisch erreichbar und ansonsten per E-Mail.
Werdegang
- 1990 geb in Hildesheim
- Juni 2010 Fachabitur in Hildesheim
- August 2010 bis August 2011 FSJ in Goslar im Harz
- 2011 -2015 Studium der Praktischen Theologie in Mainz
- Januar 2015 Bachelor of Arts in Praktischer Theologie
- September 2015 - Juli 2018 Ausbildung zur Gemeindereferentin im Bistum Würzburg
- Juli 2018 Beauftragung zur Gemeindereferentin in Würzburg
- September 2018 - September 2020 Noviziat bei den Ritaschwestern Würzburg
- September 2020 Erstprofess
- Oktober 2020 Gemeindereferentin mit halber Stelle in der PG St Kilian Würzburg-West und mit 10 Stunden in der Berufungspastoral bei den Ritaschwestern Würzburg tätig.
Diakon Walter Servatius
Kontakt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Werdegang
Geboren und aufgewachsen in Gerolzhofen am Steigerwald gehöre ich inzwischen der Generation 50+ an. Ich wohne mit meiner Familie in Mädelhofen. Hauptberuflich arbeite ich in einem großen Verlagshaus in Würzburg. Im Oktober 1991 wurde ich durch Bischof Paul Werner Scheele zum Ständigen Diakon geweiht. Meine bisherigen Einsatzorte waren neben Mädelhofen und Roßbrunn vor allem Greußenheim und Uettingen. Wichtig in meinem Dienst in der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg-West sind mir ein gelebter Glaube im Alltag, ein kooperatives Miteinander auf allen Ebenen und Offenheit und Toleranz der Pfarreienmitglieder untereinander. Hierbei werde ich nach besten Kräften mitwirken.
Pfarrbüros
Greußenheim
Kirchplatz 2
97259 Greußenheim
Tel. 09369 / 2395
Fax: 09369 / 3338
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Montag 08:30 bis 11:30 Uhr
- Mittwoch 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Beschäftigte im Pfarrbüro
- Petra Spanheimer
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
- Raiffeisenbank Höchberg eG,
IBAN-NR. DE98790631220003511170 BIC: GENODEF1HBG
Hettstadt
Rathausplatz 4
97265 Hettstadt
Telefon: 0931-462951
Telefax: 0931-462961
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Dienstag 08.30 bis 11.30 Uhr
- Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr
Beschäftigte im Pfarrbüro
- Ulrike Vollrath
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
- VR-Bank
IBAN-Nr. DE80790900000008111472
BIC GENODEF1WU1
Rossbrunn/ Mädelhofen
Pfarrweg 7
97297 Waldbüttelbrunn-Roßbrunn
Tel. 09369 / 8264
E-mail:
Öffnungszeiten
- Mi. 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beschäftige im Pfarrbüro
- Petra Spanheimer
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
- Ingrid Gehringer
Tel. privat: 09369 / 984322
Bankverbindung Kirchenstiftung Roßbrunn
- Raiffeisenbank Höchberg eG, BLZ 79063122, Kto.Nr. 611620
IBAN-Nr. DE24790631220000611620
BIC: GENODEF1HBG
Waldbüttelbrunn - Zentralbüro
Kirchstr. 28
97297 Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931-48994
Fax: 0931-407312
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Montag: 08:30 - 17:00 Uhr
- Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Beschäftigte im Pfarrbüro
- Eva Scharf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
- Inge Schmidt und Karin Spanheimer
Bankverbindungen
- Liga-Bank Würzburg, BLZ 75090300, Kto. 3039510
IBAN-Nr.: DE33750903000003039510
BIC: GENODEF1M05 - Raiffeisenbank Höchberg, BLZ 79063122, Kto. 2518503
- Sparkasse Mainfranken, BLZ 79050000, Kto. 130104078
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
Gemeinsamer Ausschuss
Der PG-Rat vertritt die Pfarreiengemeinschaft nach außen.Er berät und beschließt über gemeinsame Angelegenheiten wie Schwerpunkte und Projekte in der Pastoral und er trifft Jahresterminabsprachen.
Der PG-Rat tagt viermal im Jahr.
Mitglieder
- Dekan Dr. Paul Julian, leitender Pfarrer
- Friederike Rose, Pastoralreferentin
- Walter Servatius, nebenberuflicher Diakon
- Bruno Völker, Waldbüttelbrunn
- Hildegard Billinger, Waldbüttelbrunn f. d. Kirchenverwaltung / Kirchenpflegerin
- Agathe Böhm, Waldbüttelbrunn
- Maria Lorey, Hettstadt
- Heike Rothenbucher, Hettstadt
- Bernhard Mott, Hettstadt f. d. Kirchenverwaltung / Kirchenpfleger
- Barbara Hörning / Annette Kleinschnitz, PGR-Greußenheim
- Ingrid Oppmann, Greußenheim f. d. Kirchenverwaltung
- Tanja Mack / Birgit Fischer Roßbrunn/Mädelhofen
- Christian Siedler, Roßbrunn f. d. Kirchenverwaltung / Kirchenpfleger
- Ludwig Lannig, Mädelhofen f. d. Kirchenverwaltung / Kirchenpfleger
Vorsitzender
- Pfarrer Dr. Paul Julian
Mehr Informationen hier auf der Internetseite des Diözesanrates des Bistums Würzburgs
Greußenheim
Leitungsteam
- Barbara Hörning und Annette Kleinschnitz
Schriftführer
- vakant
Mitglieder
- Pater Hatto von Hatzfeld
- Klemens Hetzer
- Angela Pfeifer
- Ingrid Oppmann
- Christa Reuther
- Mona Sendelbach
- Diakon Walter Servatius
Hettstadt
Vorsitzende
Maria Lorey
An den Bergtannen 23
0931 / 46 72 07
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretende Vorsitzende
- Robert Derleth-Meisenzahl-Straße 20 -
Schriftführer
- Melissa Neugebauer
Beisitzer
- Sylvia Hetzer
- Monika Köhler
- Ingrid Körner
- Manuela Lauer
- Brigitte Müller
- Marianne Pietryga
- Heike Rothenbucher
- Julia Rügamer (berufen)
Sachausschüsse
„Liturgie“
Ansprechpartner: der zuständige Pfarrer
Dieser Sachausschuss ist in Zusammenarbeit mit den Wortgottesdienstleitern zuständig für die Gestaltung der Gottesdienste, z. B. Seniorengottesdienste, Kinder- und Jugendgottesdienste, evtl. für die Einteilung der Kommunionhelfer und Lektoren sowie für die Liedauswahl der Gottesdienste.
„Öffentlichkeitsarbeit“
Ansprechpartnerin:
„Caritas und Soziales“
Ansprechpartnerin: Maria Lorey
„Jugend“
Ansprechpartnerinnen: Julia Rügamer
„Feste und Feiern“
Ansprechpartnerin:
Roßbrunn/ Mädelhofen
- Dekan Dr. Paul Julian (leitender Pfarrer)
- Pastoralreferentin Friederike Rose
- Fischer, Birgit; (Vorsitzende); Tel. 09369 / 1853
- Götz, Manuela; (stellvertretende Vorsitzende); Tel. 09369 / 98 12 89
- Fischer Nadine (Schriftführerin)
- Croy Margot, Tel. 09369 / 981269
- Himmel Karin
- Mack Tanja
Waldbüttelbrunn
- Pfarrer: Dekan Dr. Paul Julian
- Pastoralreferentin: Friederike Rose
- Vorsitzender: Bruno Völker
- Stellv. Vorsitzende: Agathe Böhm
- Schriftführer: Wolfgang Heid
- Böhm Agathe
- Böhm Elke
- Heid Wolfgang
- Rothenbucher Gabriele
- Schmitt Margarete
- Schneider Gabi
- Spanheimer Petra
- Tschall Gabi
- Völker Bruno
- Wirsching Annemarie (berufen)
Mitglied ohne Stimmrecht
- Hauptberufl. Beschäftigte im Pfarrbüro: Scharf Eva
Sachausschuss
- Jugend:
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Greußenheim
- Dekan Dr. Paul Julian, Leitender Priester und Kirchenverwaltungsvorstand
- Hartmut Keller
- Karin Kuhn
- Werner Meinhart
- ingrid Oppmann
- Burkard Reuther (Rechnungsfertiger)
Nicht stimmberechtigte, beratende Mitglieder
- Leitungsteam des Pfarrgemeinderates
Hettstadt
Vorsitzender
- Dekan Dr. Paul Julian
Kirchenpfleger
- Bernhard Mott
Mitglieder
- Wolfgang Emmerling
- Julius Hubert
- Stefan Klinger
- Gregor Rügamer
- Markus Zorn
Berufene Mitglieder
- Maria Lorey
- Ulrike Vollrath
Mädelhofen
- Dekan Dr. Paul Julian (Kirchenverwaltungsvorstand)
- Lannig Ludwig; (Kirchenpfleger); Tel. 09369 / 792
- Martin Winfried; Tel. 09369 / 1456
- Reinhart Elke; Tel. 09369 / 20357
- Servatius Kilian
Roßbrunn
- Dekan Dr. Paul Julian (Kirchenverwaltungsvorstand)
- Mack Jürgen, Tel. 09369 / 99474
- Röder Heiko, Tel.: 09369 / 9814575
- Siedler Christian, Tel.09369 / 982223 (Kirchenpfleger)
Gemeinsamer Finanzausschuss
PG St. Kilian
Der Gemeinsame Finanzausschuss regelt die wirtschaftlichen Angelegenheiten, der Pfarreiengemeinschaft wie Ausgaben für gemeinsame Fortbildungen und Arbeitstagungen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen, gemeinsame pastorale und liturgische Aktivitäten sowie regelmäßig anfallende Verwaltungskosten.
Die gemeinsamen Einnahmen und Ausgaben werden in der Kirchenrechnung von Waldbüttelbrunn mit eigenem Buchungskonto mitgeführt. Der Finanzausschuss trifft sich mindestens einmal im Jahr.
Mitglieder
- Dekan Dr. Paul Julian, leitender Pfarrer
- Hildegard Billinger, Waldbüttelbrunn
- Bernhard Mott, Hettstadt
- Ludwig Lannig, Mädelhofen
- Christian Siedler, Roßbrunn