Bartholomäus-Chor
Der Chor singt Klassik und Moderne. Er gestaltet musikalisch die Gottesdienste an den Festtagen wie Ostern, Weihnachten und besonderen Jubiläen mit. Auch das weltliche Liedgut wird gepflegt. Der Chor singt bei Konzerten und auch bei Veranstaltungen der Gemeinde.
Chorproben finden jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im St. Josefshaus, 1. Stock statt.
Chorleiter: Herr Joschka Nehls
1. Vorsitzender: Herr Horst Büttner, Tel.: 0931 / 409719
Frühschoppenkreis
Nach einer längeren Unterbrechung wurde 1995 der monatliche Frühschoppen am 1. Sonntag nach dem Gottesdienst wieder eingeführt. Neben echter Stammtisch-Atmosphäre wird auch über die Anliegen und Aufgaben der Pfarrgemeinde diskuitiert. Daraus ergeben sich viele vorbildliche, ehrenamtliche Dienstleistungen.
Treffen: Jeden ersten Sonntag nach dem Gottesdienst, unterstützt mit dem Erlös kirchliche und soziale Projekte
Kontakte
- Herr Wilhelm Billinger, Tel. 0931 / 4 99 33
- Frau Inge Schmidt, Tel. 0931 / 40 400 26
ProKi-Zeltlager
Das ProKi-Zeltlager ist seit Jahren eine feste Institution in Waldbüttelbrunn und darüber hinaus. "ProKi" steht für "Projekt für Kinder und Jugendliche" und war eine Initiative des Waldbüttelbrunner Pfarrgemeinderates zur Förderung der Jugendarbeit in der katholischen Pfarrgemeinde.
Das erste ProKi-Zeltlager fand 1999 in Siegendorf (bei Oberschwarzach) statt und stand unter dem Motto "Indianer". Von Anfang an dabei war Bernd Müller, damals Jugendseelsorger und heute Gemeindereferent in den kath. Pfarreien in Eisingen und Waldbrunn. Seit 2007 kooperiert das ProKi-Lager mit dem Pfadfinderstamm St. Nikolaus Eisingen, dessen Betreuer seit Jahren ein fester Bestandteil eines großen ehrenamtlichen Leitungsteams sind.
Das ProKi-Zeltlager richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 13 Jahren, die in Waldbüttelbrunn und Umgebung wohnen und findet in der ersten oder zweiten Sommerferienwoche statt. Seit 2015 sind auch die Waldbrunner Ministranten eingeladen. Aktuelle Berichte von den Lagern gibt es unter Aktuelles.
Seniorenkreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 13:30 Uhr treffen sich ca. 45 Senioren/innen zum frohen "Beisammensein" im kleinen Saal des St. Josefshauses.
Gehbehinderte werden zu Hause mit dem Gemeindemobil abgeholt, der Fahrer macht es ehrenamtlich, auch der Zugang zum St. Josefshaus wurde mit einer Rampe versehen.
Die Leiterin Friederike Rose begrüßt die Gäste mit besinnlichen Texten und ihre vier Mitarbeiterinnen bringen Kaffee, Kuchen und Hörnchen. Wer Geburtstag hat bekommt ein kleines Geschenk und sein Wunschlied wird gesungen. Beim Gedächtnistraining und Sitzgymnastik machen alle gerne mit.
Es werden immer wieder Vorträge zu aktuellen Themen angeboten und aus dem Kreis der Senioren werden Mundartgedichte, Lieder und Geschichten erzählt. Pfarrer Dr. Julian zeigt Bilder vom aktuellen Geschehen in der Pfarrei, von den Studien- und Pilgerreisen und aus seiner Heimat.
Ab 16:30 Uhr gibt es dann "Brotzeit".
Kontakt: Pastoralreferentin Frau Friederike Rose, Tel. 09306/12 42
Sozialverein St. Bartholomäus
Der Sozialverein St. Bartholomäus Waldbüttelbrunn e.V., vormals Kath. Schwesternverein ist ein rein caritativer Verein. Er wurde bereits im Jahre 1912 gegründet.
Er unterstützt mit seinen Beiträgen die Sozialstation St. Burkard und ermöglicht so, dass alle Kranken in unserer Pfarrei mit Hilfe der Sozialstation zuhause gepflegt werden können.
Ein weiterer Vereinszweck ist die Trägerschaft von drei Kindertageseinrichtungen, dem Kindergarten St. Gertrud (Tel.: 0931 / 400870), dem Haus für Kinder St. Martin (Tel.: 0931 / 40480490) und dem Kindergarten St. Josef (Tel.: 09369 / 8165).
Der Jahresbeitrag beträgt z. Zt. € 15,00.
Vorstand: Gerhard Dürrnagel, Telefon 09369 - 10 98