logo Pg St. Kilian

Herzliche Einladung an alle kleinen und großen Kinder, Eltern und Großeltern zur Kinderkirche mit Kindersegnung an der Krippe neben der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Greußenheim.

Wann? Sonntag 31. Dezember 2023 um 10:30 Uhr (Fest der Heiligen Familie).

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der Kinderkirche Greußenheim & Gemeindereferentin Melanie Greier

Heute am 1. Feiertag, passend zum Weihnachtsfest, wurde Pfarrer Dr. Julian in Hettstadt verabschiedet.
Jahrelang hat er uns gemäß einem indischen Brauch an besonderen Festen oder Ereignissen in ein indisches Tuch gehüllt. Diesmal wurde ihm seine Tradition zu eigen.

© Fotos: Susanne Mott

Am 1. Dezember erstrahlt das 1. Fenster an unserem Adventskalender. Bis zum 24. Dezember kommt jeden Tag ein neues Fenster dazu.

Lasst Euch bei einem Abendspaziergang durch Greußenheim von den Lichtern in den adventlich gestalteten Fenstern verzaubern.

An 3 Adventssonntagen laden wir Euch zur Eröffnung des Fensters mit Liedern und Texten herzlich ein - seid dabei! (Infos auf der Liste)

Die 24 Fenster erstrahlen hier: 

Liste

Ortsplan

 

Am 10. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Hettstadt hat der erste Elternabend stattgefunden. Gemeindereferentin Melanie Greier begleitet die Kinder und Eltern auf die Erstkommunion 2024 in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Vorstellungsgottesdienste finden im Februar 2024 statt.

Bei Fragen, Wünschen, Anregungen, können Sie gerne Melanie Greier per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Telefon (09306/98 37 89) oder persönlich kontaktieren.

Am Mittwoch, 06.12. sind wir wieder eingeladen zum Seniorenadvent in Roßbrunn.


Die Feier beginnt dort mit einem Gottesdienst um 14:30 Uhr im Bürgerhaus. Freuen wir uns auf ein paar besinnliche Stunden im Advent und die Begegnung mit den Senioren und Seniorinnen von Mädelhofen und Roßbrunn. Zum Jahresschluss möchten wir aber auch all denen danken, die uns das ganze Jahr über ermöglicht haben uns regelmäßig zu treffen und eine frohe, gesellige Zeit miteinander zu verbringen. Wir sagen ein ganz herzliches Vergelt's Gott besonders unserem fleißigen Küchenteam,der Pfarrei für die Bereitstellung der Räume und allen, die durch ihre Beiträge mitgeholfen haben.

Hildegard Billinger

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir laden euch ganz herzlich zur diesjährigen Kinderkrippenfeier an Heiligabend um 16:00 Uhr in die Kirche in Roßbrunn ein.

Kinder, die sich bei der Gestaltung der Kindermette beteiligen möchten, melden sich bitte bis 26.11.1023 bei Beate Mittnacht oder Annette Himmel.

Proben für den Gottesdienst sind am 09.12.23 und am 16.12.2023 jeweils um 10:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

© Guido Hetzer2023 11 19 Meditation mit Musik Flyer

Herzliche Einladung zum Besinnungstag am Sonntag, 29.10.23 in Waldbüttelbrunn.

Referent: Bruder Paulus Terwitte (Kapuzinerkloster St. Anton, München)

Die Kirche ist in der Krise. Na und? Das war schon immer so. Leben heißt: Durch Krisen gehen. Bruder Paulus, seit über 45 Jahren im Kapuzinerorden, hält Hoffnung und Zuversicht für Wesensmerkmale des Christseins. Er gibt an diesem Tag Zeugnis, warum es sich lohnt, sich für seine Mitmenschen in Politik, Gesellschaft und Kirche einzusetzen.

 

Ablauf:

  • 10:30 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche
  • 12:00 Uhr Mittagessen im Josefshaus
  • 13:30 Uhr Impulsvortrag

anschließend offene Gesprächsrunde

Der Eintritt ist frei. Für das Mittagessen (Chilli mit/ohne Fleisch; Preis 7,00€) ist eine Anmeldung bis 16.10. im Pfarrbüro erwünscht.

 

 

 

Die AG Familie unseres Pastoralen Raums bittet um Ihre Meinung in Sachen Familie. Wir sind eine Gruppe von haupt- und ehrenamtlichen Personen, die sich in unserem Raum für die Anliegen von Paaren und Familien einsetzen. Um Ihre Interessen möglichst gut zu treffen, brauchen wir Sie für eine kurze Umfrage mit nur wenigen Fragen. Sie können über den Link https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=7596226-737572766579 bis 31.10.23 an der Umfrage teilnehmen. Vielen herzlichen Dank!

2023 Proki Gruppenbild cropped

 

56 Teilnehmer*innen und 20 Leiter sind zu Ferienbeginn zum 25. Proki-Zeltlager der Waldbüttelbrunner Pfarrei nach Bad Kissingen aufgebrochen. Unter dem Motto „Prokin Hood“ halfen sie den vom bösen Sheriff von Nottingham festgehaltenen König Richard Löwenherz zu befreien. Dazu bauten sie Bögen, übten sich im Zielschießen und Anschleichen, schnitzen Schwerter oder bastelten sich die spitzen „Robin Hood“-Hüte. Wie immer standen auch große und kleine gemeinsame Spiele auf dem Programm. Die Nachtwanderung, das Singen am Lagerfeuer und der sogenannte „Überfall“ durch ehemalige Leiter waren weitere Höhepunkte der Lagerwoche. Nicht fehlen durfte auch der Selbstversorgertag, an dem die Teilnehmer selbst kochten.

Die Kinder von 8-14 Jahren aus Waldbüttelbrunn, Waldbrunn und Eisingen mussten aber auch die Kapriolen des häufigen Regens überstehen, der nach einem Wolkenbruch die Hälfte der Zelte unter Wasser gesetzt hatte. Dennoch war die Stimmung gut und zum Abschlussgottesdienst, der gemeinsam mit den Eltern gefeiert wurde, lachte auch wieder die Sonne.

2023 Proki godi cropped

Bericht: Bernd Müller
Fotos: Andras Kraus und Nele Raith

Weitere Fotos wurden hier veröffentlicht.

 

 

­