News

KÖB Greußenheim
WEIHNACHTSZEIT ist
ZEIT, inne zu halten und
das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
ZEIT, um Kraft für Neues zu schöpfen.
ZEIT, um nach vorne zu schauen.
ZEIT, um DANKE zu sagen!
Vielen Dank unseren lieben Lesern & dem fleißigen Büchereiteam.
Frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!
Euer Schmöker Rabe
In den Weihnachtsferien ist die Bücherei nur am 30.12.2022 von 15 – 17 Uhr geöffnet.
[Die Bücherei bleibt geschlossen am 28.12. & 04.01.]

Neues vom Schmöker-Raben
NEU IM BÜCHERREGAL
Die geheime Drachenschule
Stolz erhebt sich die Wolkenburg auf der sagenumwobenen Insel Sieben Feuer irgendwo weit
im Norden. Die Sonne scheint nur selten, und meistens ziehen die Wolken in dicken
Nebelschwaden über das Land. Und hier soll Henry, ein ganz normaler 11-jähriger Junge, von
nun an leben und mit anderen Schülern lernen. Denn er wurde auserwählt, ein Drachenreiter
zu werden. Richtig gehört! Denn auf Sieben Feuer leben sie: die letzten noch lebenden
Drachen. Ziemlich große, furchterregende Drachen. Und Henry soll sich einen von ihnen zum
Freund machen. Blöd nur, dass er sich ausgerechnet ein ziemlich mürrisches Exemplar
ausgesucht hat …
Band 1 bis 6 ist für euch da!
Kummer aller Art
Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana
Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am
Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht
durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen
Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu
werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich
ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege.
Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um
sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der
Zustände ... Elizabeth Zott wird Ihr Leben verändern!
Achtsam morden am Rande der Welt – Band 3 von Karsten Dusse
Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut. Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich
Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis
auf dem Jakobsweg heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst überschritten haben
könnte: Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten. Während bei den scheiternden
Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn
ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung
bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz.
Die Bänder 1 und 2 sind ebenfalls vorhanden!
Ich freue mich auf Euren Besuch, euer Schmöker Rabe

Endlich Sommer - Büchereiflohmarkt am 29. Juli
NEU IM BÜCHERREGAL
»Oma«, schreit der Frieder, »ich hab meine Lehrerin lieber!«
Neue Geschichten von Oma und Frieder von Gudrun Mebs
Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
Ab in die Ferien - mit einem sprechenden, magischen Tier!
Ein weiteres fröhliches Ferienabenteuer von Margit Auer
Schreib oder Stirb
Thriller | Fitzek meets Beisenherz: zwischen hartem Thrill und cooler Komik
Der Plan - Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
Der neue packende Thriller von Julie Clark, der Autorin von »der Tausch«
Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei
Die perfekte Lektüre für den Sommer: Jenny Colgans neuer gefühlvoller Frauenroman zum
Mitfühlen, Schwelgen und Genießen! Der 4. Band der Reihe um »Die kleine Bäckerei am
Strandweg«, führt die Leser zurück auf jene idyllische Insel vor der Küste Cornwalls.
Ich freue mich auf Euren Besuch,
euer Schmöker RabE

Das Muffelmonster zu Besuch in Greußenheim
Am Samstag, 25. Juni 2022 um 14 Uhr bekommen wir wieder Besuch
vom Muffelmonster …
Eines Tages war das Muffelmonster plötzlich da – mit mächtig schlechter
Laune. Seitdem besucht es Moritz, wann immer es will.
Und dann erleben die beiden monsterstarke Abenteuer!
Franziska Harvey, die Illustratorin der Muffelmonsterbücher, wird
uns auf dem Sportplatz-Gelände, Greußenheim vom
Muffelmonster erzählen.
Ich freue mich schon riesig – ihr auch? Also dann los und vergesst eure
Picknickdecke nicht!
Karten für 3,50 Euro/Person bekommt ihr ab dem 22. Juni in der Bücherei
und an der Tageskasse
Ich freue mich auf Euren Besuch,
euer Schmöker Rabe

- SAVE THE DATE - SAVE THE DATE - SAVE THE DATE -
Am Samstag, 25. Juni 2022 um 14 Uhr bekommen wir wieder Besuch vom Muffelmonster…
Franziska Harvey, die Illustratorin der Muffelmonsterbücher, wird uns auf dem Sportplatz-Gelände, Greußenheim vom Muffelmonster
vorlesen.
Wir sind gespannt - ihr auch?
Nähere Informationen gibt es im Juni hier und in der Bücherei!

Die KÖB Greußenheim beteiligt sich am Projekt „Lesestart 1-2-3“.
Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei oder drei Jahren erhalten dabei kostenlose Lesestart-Sets. Die Sets für Ein- und Zweijährige werden von teilnehmenden Kinderarztpraxen ausgegeben, das Set für Dreijährige kann bei uns abgeholt werden. Familien mit dreijährigen Kindern sind daher herzlich
eingeladen uns in der Bücherei zu besuchen und sich ihr kostenloses Lesestart-Set zu sichern. Pro Kind wird ein Lesestart-Set ausgegeben, die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht.
Jedes Lesestart-Set enthält, praktisch verpackt in einer kleinen Stofftasche, ein altersgerechtes Bilderbuch und weiteres Informationsmaterial für Eltern.
Darin wird erläutert, wie sie das Betrachten von Bilderbüchern, das Vorlesen, Spielen und andere Aktionen in den Alltag ihrer Dreijährigen einbauen und den Spracherwerb ihrer Kinder fördern können. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Wir freuen uns auf viele Eltern und Interessierte.

Bücherflohmarkt
Es gibt wieder einen Bücherflohmarkt !
Freitag vor den Osterferien,
8. April 2022,
14 bis 17 Uhr,
vor der Bücherei
Das Team der KÖB freut sich auf euren Besuch!
Bitte beachtet die zu dieser Zeit geltenden Coronaregeln! Danke

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen...
zur Einstimmung findet ihr schöne weihnachtliche Bücher bei uns!
NEU IM BÜCHERREGAL
Heute kommt Jule und passt auf uns auf
Das erste Bilderbuch zum wichtigen Alltagsthema Babysitting - originell und humorvoll
erzählt von Anna Woltz.
Die Schule der magischen Tiere 12 – Voll das Chaos
Wer wird dieses Mal ein magisches, sprechendes Tier erhalten?
Asterix und der Greif
Geld oder Lebkuchen
Fast ein Krimi von Dora Heldt
Weihnachten in der Seidenvilla
Ein wunderbare Weihnachtsgeschichte zur erfolgreichen Seidenvilla-Saga von Tabea Bach
Die Schneeflockenmelodie
Ein modernes Wintermärchen von Anna Liebig
Der Schoppenfetzer und die Schatten der Vergangenheit
Erich Rottmanns neunzehnter Fall von Günter Huth
Am Tatort bleibt man ungern liegen - Kommissar Jennerweins erstaunlichster Fall
Der zwölfte Alpenkrimi von Jörg Maurer
Ich freue mich auf Euren Besuch,
euer Schmöker Rabe

Heute wollen wir DANKE sagen
Liebe Rita!
Danke für deine Zeit.
Danke für dein Engagement.
Danke für dein offenes Ohr.
Danke für deinen Humor.
Danke für deine Motivation.
Danke für die tolle Zeit.
Danke, dass du uns als Leserin erhalten bleibst.
Einfach ein herzliches Dankeschön
von deinem Büchereiteam

ENDLICH FERIEN – es ist Zeit für gute Bücher
Julia Boehme – illustriert von Franziska Harvey
Das kleine Muffelmonster - Besuch auf vier Pfoten – ein Erstleserbuch
Das kleine Muffelmonster. Alles doof, kleines Muffelmonster? Oder wie Langeweile ratzfatz verschwindet – ein Bilderbuch
Woodwalkers von Katja Brandis
Band 1:Carags Verwandlung
Band 2: Gefährliche Freundschaft
Band 3: Hollys Geheimnis
Papierklavier von Elisabeth Steinkellner
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2021
Wie ein Fisch im Baum von Lynda Mullaly Hunt
Allys mutiger Kampf um Anerkennung trifft mitten ins Herz
Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Ein neuer Krimi von Jörg Maurer
Besuch aus ferner Zeit
Ein Roman von Katherine Webb
Ich freue mich auf Euren Besuch,
euer Schmöker Rabe

Das Muffelmonster zu Besuch in Greußenheim
Mit einer sehr lebendigen Lesung begeisterte Franziska Harvey, die Illustratorin vom Muffelmonster, am Samstag, 3. Juli, in Greußenheim. Pandemie bedingt fand die Veranstaltung der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) am Sportgelände statt. Eigentlich nur eine alternative Location, die Carina Dürr, Leiterin der Bücherei, gewählt hatte, aber schon zu Beginn war klar, hier gefällt es nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und Großeltern. Auf Picknickdecken liegend, sitzend oder stehend lauschten die Kinder gebannt dem Vortrag, ohne in ihrem Bewegungsdrang eingeschränkt zu werden. Sie tauchten entspannt ein in die Welt des Muffelmonsters. Weder das Rascheln der Keksdose noch das Umherlaufen einzelner Kinder störte die gechillte Atmosphäre. Im Gegenteil, es umrahmte eine wunderbar gelöste Stimmung.
Das Muffelmonster - Eines Tages war das Muffelmonster plötzlich da - mit mächtig schlechter Laune. Seitdem besucht es Moritz, wann immer es will. Und dann erleben die beiden monsterstarke Abenteuer!
Juhu! Moritz darf Omas Hund Charly hüten, als diese in den Urlaub fährt. Endlich hat Moritz sein eigenes Haustier, wenn auch nur für ein paar Tage. Und auch Milo, Moritz` neuer Freund, ist von Charly hin und weg. Nur einer ist ganz und gar nicht begeistert: das Muffelmonster. Bis Charly plötzlich verschwindet …
Franziska Harvey ist die Illustratorin der Kinderbuchreihe „Das Muffelmonster“ von Julia Boehme und begeistert seit vielen Jahren die Kinder mit ihren Zeichnungen vom borstigen, grantigen kleinen Monster.
Die Kinder erfuhren nicht nur viel über das Muffelmonster, sondern auch wie er auf dem Zeichenblatt entsteht. Er liebt Essiggurken und muffelige Socken, aber am wohlsten ist ihm, wenn es vor sich hin grummeln darf. Er hat viele Gesichter, die immer wieder zum Text passen müssen. Die Kinder durften für die verschiedenen Gesichter Modell stehen. Mal grantig, mal mit Schmollmund oder mit einem zufriedenen Lächeln. Das Gesicht des kleinen Monsters ist vielfältig, wie die Launen der Kinder. Die beabsichtigten Parallelen zu den Gefühlsausbrüchen der Kinder ist gewollt versteckt in den berührend heiteren Geschichten vom Muffelmonster. Die Bücher können demnächst auch in der KÖB ausgeliehen werden. Am Ende bekamen die Kinder noch Muffelmonster-Türschilder für ihre Kinderzimmertür, damit Mama und Papa nur eintreten, wenn das Muffelmonster sich verzogen hat.
Carina Dürr und ihr Team waren begeistert aber auch erleichtert, dass das Wetter mitgespielt hat und die Veranstaltung gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. am Sportgelände stattfinden konnte.
Das kleine Muffelmonster kommt!
Ob es wohl auch eine Stinke-Socke mitbringt?
am Samstag, 3. Juli 2021 um 14 Uhr
auf dem Sportplatz-Gelände, Greußenheim
Karten für 3 Euro/Person gibt es am 30. Juni ab 16:30 Uhr in der Bücherei
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.
Ich freue mich auf Euren Besuch,
euer Schmöker Rabe